Wie wählt man die passende Hotel-Kreditkarte?

Wie wählt man die passende Hotel-Kreditkarte?

Wenn du häufig reist und in Hotels übernachtest, kann eine Hotel-Kreditkarte dir helfen, Belohnungen wie kostenlose Übernachtungen, Upgrades und Rabatte zu sammeln. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du die passende Kreditkarte für deine Bedürfnisse auswählst. Wir schauen uns verschiedene Aspekte an, darunter deine Reise-Häufigkeit, deine bevorzugten Hotelketten, die angebotenen Vorteile sowie die Gebührenstruktur. So kannst du die Vorteile optimal nutzen und deinen nächsten Urlaub noch smarter planen.

Unterschiedliche Kreditkarten für Hotel-Benefits

Die Wahl der richtigen Kreditkarte ist entscheidend, um das Beste aus deinen Reisen herauszuholen. Es gibt verschiedene Arten, die unterschiedliche Vorteile und Anreize bieten. Du kannst eine Kreditkarte wählen, die zu deinen Reisegewohnheiten und deinem bevorzugten Hotelanbieter passt.

  • Co-branded Hotelkarten: Diese Karten sind mit bestimmten Hotelketten verknüpft und bieten exklusive Vorteile.
  • Allgemeine Punkte-Kreditkarten: Diese Karten ermöglichen die Ansammlung von Punkten, die flexibel für verschiedene Reisearten (beispielsweise Hotels) verwendet werden können.
  • Jährliche Gebühren: Viele Kreditkarten erheben eine jährliche Gebühr, die durch Vorteile ausgeglichen werden kann.
  • Willkommensangebote: Die meisten Karten bieten attraktive Willkommensboni, um den Einstieg zu erleichtern.

Die Wahl der richtigen Hotel-Kreditkarte kann deine Reise-Experience erheblich verbessern.

Co-branded Hotel-Kreditkarten

Mit Hotelketten gebrandete Hotel-Kreditkarten sind speziell für Reisende konzipiert, die sich einer bestimmten Hotelkette verbunden fühlen. Wenn du regelmäßig in einem bestimmten Hotel übernachtest, kann eine solche Karte dir helfen, Vorteile wie Punkte für kostenlose Übernachtungen oder sogar den Elite-Status zu sichern. Ein gutes Beispiel ist die Hilton Advanzia Kreditkarte, mit denen du Punkte für jede Ausgabe sammelst und auch einen Hilton Gold Status mit der Beantragung bekommst.

Allgemeine Punkte-Kreditkarten

Allgemeine Punkte-Kreditkarten sind ideal für Reisende, die Flexibilität schätzen. Diese Karten bieten Punkte, die nicht an eine bestimmte Hotelkette gebunden sind, sodass du deine Belohnungen vielseitig einsetzen kannst. Karten wie die Amex Membership Rewards Kreditkarten ermöglichen es dir, Punkte sowohl für Hotelaufenthalte als auch für Flugbuchungen zu sammeln und später zu verschiedenen Transferpartnern zu übertragen und damit entweder Flüge oder Hotels zu buchen.

Wenn du nicht regelmäßig in Hotels übernachtest, könnte eine solche Karte die optimale Wahl für dich sein, da du damit Punkte eben für eine Vielzahl von Reiseausgaben sammeln kannst. Diese Vielseitigkeit kann dir bei der Planung deiner nächsten Reise einen echten Vorteil verschaffen.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl

Bei der Auswahl einer Hotel-Kreditkarte gibt es mehrere entscheidende Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Zuerst solltest du deine Reisegewohnheiten einschätzen, also wie oft übernachtest du in Hotels und bist du einer bestimmten Hotelkette treu? Schau dir außerdem die Vorteile und das Punktesystem verschiedener Kreditkarten an, um sicherzustellen, dass du das Maximum aus deiner Wahl herausholst. Achte auch auf das Willkommensangebot und die jährlichen Gebühren, um abzuwägen, ob die Karte den gewünschten Mehrwert bietet.

Wichtige Faktoren:

• Häufigkeit deiner Hotelaufenthalte

• Treue zu einer bestimmten Hotelkette

• Die Vorteile der Karte

• Punktesystem und Belohnungen

• Willkommensangebote und Jahresgebühren

Angenommen, du reist regelmäßig und bevorzugst den Aufenthalt in einer bestimmten Hotelkette, dann ist eine Kreditkarte dieser Kette möglicherweise die beste Wahl für dich.

Häufigkeit der Hotelaufenthalte

Die Häufigkeit, mit der du in Hotels übernachtest, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl deiner Kreditkarte. Wenn du oft unterwegs bist und die Vorteile eines Hotelprogramms nutzt, kann eine spezielle Hotel-Kreditkarte dir erhebliche Vorteile bringen. Reist du jedoch nur selten oder übernachtest eher in Ferienwohnungen, könnte eine flexible Reisekreditkarte wie eine Amex Platinum die bessere Wahl sein.

Denk darüber nach, welche Reisegewohnheiten du hast, um die Karte zu finden, die dir die besten Belohnungen für deine Ausgaben bietet. Übernachtest du häufig in bestimmten Hotelketten? Dann kannst du von speziellen Bonuspunkten und zusätzlichen Status-Vorteilen profitieren, die diese Karten mit sich bringen.

Treue zu einer bestimmten Hotelkette

Wenn du eine bestimmte Hotelkette bevorzugst, lohnt es sich, eine dazugehörige Kreditkarte in Betracht zu ziehen. Mit einer solchen Karte kannst du nicht nur Punkte für kostenlose Nächte sammeln, sondern auch von zusätzlichen Vorteilen wie einem höheren Status profitieren.

Ein weiterer Vorteil der Treue zu einer Hotelkette ist der Zugang zu exklusiven Angeboten und Upgrades. Wenn du regelmäßig in derselben Kette übernachtest, kannst du dir zusätzliche Elite-Nächte und besondere Prämien sichern. Das bedeutet, du genießt nicht nur den Komfort einer vertrauten Hotelmarke, sondern profitierst auch von finanziellen Vorteilen und verbessertem Service, die mit einer loyalen Mitgliedschaft einhergehen.

So wählst du eine passende Kreditkarte aus

Wir haben uns jetzt verschiedene Blickwinkel von Kreditkarten angeschaut mit dem Fokus auf Hotels. Konkret gibt es in Deutschland nur die Hilton Advanzia Kreditkarte für das Hilton Hotelbonusprogramm. Diese gibt für 72 Euro Jahresgebühr einen Willkommensbonus je nach Aktion zwischen 6.000 und 12.000 Punkten.

Oder du gehst eben auf die neutralen Amex Membership Rewards Kreditkarten. Diese haben beispielsweise für die Gold oder Platinum Karte aktionsbasierte Willkommensboni von 40.000 bis 75.000 Punkten. Außerhalb von Aktionen oftmals nur die Hälfte.

Daher lohnt sich ein Blick über den großen Teich. Denn in den USA gibt es eine deutlich größere Auswahl an Hotel-Kreditkarten und auch Punkte-Kreditkarten.

Werfen wir mal einen Blick zum besseren Vergleich auf die US Amex Hilton Kreditkarten. Hier gibt es 3 private Kreditkarten von 0 USD bis 550 USD Jahresgebühr. Die kostenlose US Amex Hilton Honors Kreditkarte gibt bereits Willkommensboni zu Aktionszeiten bis zu 100.000 Punkten oder teilweise auch mit einem Freinachtszertifikat, welches weltweit in beliebigen Hilton Hotels eingesetzt werden kann.

Die US Amex Hilton Surpass gibt für 150 USD Jahresgebühr immerhin bis zu 175.000 Punkten Willkommensbonus. Aktionsbasiert und umsatzbasiert teilweise sogar mit 2 Freinachtszertifikaten. Plus einen Gold Status bei Beantragung.

Das wird nur noch von der US Amex Hilton Aspire getoppt. Für 550 USD warten bis zu 180.000 Punkte Willkommensbonus und unter bestimmten Voraussetzungen mehrere Freinachtszertifikate auf dich. Der höchste Diamond Status ist ebenfalls inkludiert.

Im Vergleich zur deutschen Hilton Kreditkarte sind das Welten und alle Argumente sprechen für die US-Kreditkarten.

Karten wie die Marriott Bonvoy Brilliant® American Express® Card bieten bereits ab dem Besitz der Karte 25 Elite-Nächte pro Jahr, was dich auf dem Weg zu höheren Statusstufen schneller voranbringt. Auch inkludierte Freinächte sind keine Seltenheit.

Beispielsweise bringt eine IHG One Rewards Premier Kreditkarte automatisch den Platinum Elite Status mit sich.

Also, kurz um, der Blick in die USA lohnt sich und deshalb möchte ich dir mit auf den Weg geben, dass US-Kreditkarten auch für Nicht-US-Staatsbürger erhältlich sind. Wie das genau geht, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner