Pitzis Kinderhotel in Arzl im Tiroler Pitztal

Pitzis Kinderhotel in Arzl im Tiroler Pitztal

Das vier-Sterne Pitzis Kinderhotel liegt in Arzl im Pitztal in Tirol. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die umliegende Berglandschaft. Neben einem der größten Spielplätze im Pitztal warteten hier auch ca. 90 Tiere im Kinderbauernhof auf dich. 

Der Check-in im Pitzis

Die Einfahrt zu Pitzis Kinderhotel ist nicht zu übersehen, denn ein großes Schild ist direkt an der Einfahrt angebracht.

Pitzis Kinderhotel
Eingang und Parken im Pitzis

Direkt vor dem Hoteleingang befindet sich die Einfahrt in die kostenfreie Tiefgarage. Sollten hier alle Plätze belegt sein. Gibt es ein weiteres Parkdeck darüber im Freien.

Das Personal hat uns sehr freundlich empfangen. Wir wurden auch schon erwartet und man hatte unseren Zimmerschlüssel schon parat liegen. Als kleinen Willkommensgruß bekam unser Kind ein mit Helium gefüllten Luftballon. Von hier aus sind wir mit dem Aufzug direkt von der Lobby aus ins entsprechende Stockwerk zu unserem Zimmer gefahren.

Das Zimmer im Pitzis Kinderhotel 

Wir hatten für unseren Aufenthalt eine PitziSuite gebucht. Diese hat circa 50 qm. Das Elternschlafzimmer hatte ein großes Doppelbett mit jeweils einem Nachttisch und einen großem Schrank, in dem sich auch der Safe befand. 

Davon abgetrennt war der großzügige Wohn- und Essbereich. Hier gab es eine Essecke mit einer Sitzbank, Tisch und Stühlen, sowie ein Sofa mit Fernseher. Auch der Zugang zum Balkon war über den Wohn- und Essbereich erreichbar. Zusätzlich gab es hier auch einen kleinen Spieltisch für Kinder mit einer Box Legobausteinen. 

Das große Kinderzimmer mit einem Stockbett und einem weiteren ca.1,40m breiten Bett war vom Wohnbereich abgetrennt. 

Das Badezimmer mit Dusche und Badewanne war einfach ausgestattet, sehr groß und sauber. Hier gab es für Kinder auch ein Toilettensitz sowie einen kleinen Tritt für das Waschbecken.

Das Zimmer war sehr sauber und Landhaus-typisch eingerichtet. Bademäntel für Erwachsene, wie auch für Kinder standen uns kostenfrei zur Verfügung.

Die Verpflegung im Pitzis Kinderhotel 

Das vier-Sterne Pitzis Kinderhotel bietet ein Ultra-All Inclusive Speisen und Getränkeprogramm an.

Hier gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet (7:00 bis 9.30 Uhr), täglich wechselndes Mittags-Buffet (11.30 bis 13.15 Uhr) sowie eine Nachmittagsjause (14.00 bis 16.00 Uhr) mit Kuchen oder auch Eiscreme für Kinder und Erwachsene. 

Solltet ihr Mittags unterwegs sein, ist das auch kein Problem, denn hier werden entsprechende Lunchpakete beim Frühstück zum mitnehmen angeboten.

Am Abend (18.00 bis 20.30 Uhr) gibt es verschiedene Menüvorschläge, die man jeweils am Vorabend auswählen kann, die dann frisch mit saisonalen und regionalen Zutaten für einen zubereitet werden. Vorab gibt es frischen, saisonalen Salat, den man sich am Buffet selbst zusammenstellen kann. Zusätzlich eine Suppe des Tages mit anschließendem Hauptgang. Speziell für die Kinder gab es natürlich auch ein Kinder-Menü.

Die Getränke standen an einem Selbstbedienungs-Getränkespender bereit. Auch Wein und Bier konnte man sich dort ganz unkompliziert selbst zapfen. Für die Kinder gab es alternativ zu Glas, auch in verschiedenen Farben, Plastikgeschirr und Becher.

Wer mit Baby anreist, hat hier auch eine 24 Stunden geöffnete HIPP-Babybrei und Milchbar.

Damit es am Esstisch nicht langweilig wird, gab es Malunterlagen und Stifte. An den Speisesaal grenzt auch direkt mit Fenster die Kinderbetreuung an.

Der Speisesaal war ebenfalls sehr Landhaus typisch und rustikal eingerichtet.

Kinderprogramm im Pitzis Kinderhotel

Direkt beim Einchecken haben wir einen Wochenplan mit den angebotenen in- und outdoor Aktivitäten im Pitzis Kinderhotel erhalten. Der Wochenplan ist so gestaltet, dass die Kinder tagsüber rund um die Uhr beschäftigt werden können. 

Vieles konnte man ohne vorherige Anmeldung wahrnehmen, was einem dann den Tag zum flexiblen Gestaltung deutlich einfacher gemacht hat. 

Feuerwehrauto im Pitzis Kinderhotel

Ein zentrales und besonderes Kinder-Highlight unseres Aufenthalts war die Kinderfeuerwehr mit der Fahrt aller Kinder in Feuerwehrmontur in einem historischen Feuerwehrauto mit Blaulicht und Sirene sowie dem anschließenden simulierten Feuerlöschen bei dem jedes Kind löschen durfte.

Feuerlöschübung

Auch beim Ponyreiten hat jedes Kind die Möglichkeit auf dem Hof einige Runden zu drehen.

Pitzis Ponyreiten

Direkt neben dem Speisesaal befindet sich die Kinderbetreuung. Hier gibt es die Möglichkeit, die Kinder ohne Mindestalter in die Betreuung zu geben. Für die ganz kleinen gibt es hier altersgemäßes Spielzeug und liebevolle Betreuung. 

Neben einem flachen Traktor-Spielgerät gibt es für etwas größere Kinder auch eine Ritterburg mit Rutsche und kleinen Hindernissen zu erkunden, sowie eine weitere Indoorklettermöglichkeit. Zusätzliche gab es viele Bobbycars mit denen um die Wette gefahren werden durfte.

Pitzis Kinderbetreuung

Einen weiteren extra Raum gab es um mit den Kindern kreativ zu werden. Hier kann mit den Kindern gebastelt, gemalt und geschminkt werden oder es kann nebenan einfach nur geräubert und getobt werden. 

Jeden Abend findet nach dem Abendessen auch eine Kinderdisco statt.

Der riesengroße Außenbereich bei Pitzis- Kinderhotel hat neben einem großen Streichelzoo sowie einem tagsüber frei begehbaren Tierstall noch viel weiteres zu bieten. 

Pitzis Kinderbauernhof

So befinden sich zum Beispiel über die gesamte Fläche einzelne Tiergehege, zum Beispiel von Lamas oder auch Ziegen. An diesen Gehegen wurden extra Leitern am Zaun angebracht, damit Kinder jederzeit bequem zu den Tieren hinein- und herausklettern können. 

Ansonsten gibt es einen großen Sandspielbereich mit Matschküche, Baggern und Lastwagen. Einen großen Fuhrpark an Dreht-Autos beziehungsweise Traktoren, sowie ein großes Trampolin. 

Überdacht befindet sich zusätzlich noch ein für Kinder geeignetes elektrisches Bull Riding,zwei elektrische Autos die sich bewegen und ein Airhockey-Spieltisch.

Im hinteren Bereich des Anwesens befindet sich dann noch eine neue Minigolfanlage, sowie ein großer moderner Spielplatz mit einem großen Kletterturm und einer Seilbahn, sowie eine in den Hang gebaute lange Rutsche. 

Der komplette Außenbereich hat eine unglaubliche Aussicht auf die umliegenden Berge und die traumhafte Landschaft. Und es ist so unglaublich ruhig.

Für uns Eltern sind neben Strandstühlen oder Sonnenliegen viele Bänke über das gesamte Gelände verteilt, so können wir die Aussicht und Sonne genießen, während die Kinder beschäftigt sind. 

Rückentragen, Babytragen, sowie einen Kinderwagen könnt ihr hier in Pitzis Kinderhotel ausleihen, also muss nicht alles von zu Hause mitgenommen werden. Denn ihr habt von hier aus die optimale Lage, Wanderungen mit Kindern zu unternehmen. 

Wellness und Schwimmbad im Pitzis Kinderhotel 

Im Hotel gibt es ein Indoor-Pool. Dieser ist circa 1,30 m tief und 31 Grad warm. Er verfügt zusätzlich über eine Sitzbank mit Massagedüsen.

Neben dem Schwimmerbecken gibt es noch ein Babybecken mit 35 Grad Wassertemperatur und ca. 20 cm Wassertiefe. In der Umrandung gibt es extra eingelassene Sitzplätze für Eltern und vor Ort gibt es verschiedene Wasser-Spielsachen. 

Im Sommer gibt es einen größeren Kinder-Outdoor Pool mit vielen Wasserspritztieren. Das Wasser ist hier ca. 30 cm tief es hat auch hier Sitzmöglichkeiten am Rand sowie eine Kinderrutsche. Für heiße Sommertage ist ein Sonnenschutz vorhanden. 

Am Pool angrenzend befindet sich die Außenterrasse und hier kann man den Kindern im Sommer beim planschen im Pool zusehen oder, wie ich im Herbst in einem gemütlichen Hängesesseln abhängen und den unglaublich tollen Ausblick und die Sonnenstrahlen genießen. Allerdings war es zu unserem Besuch Ende September leider für das Planschen draußen zu kalt.

Im Hotel selbst gibt es mehrere Saunen, Dampfbad und auch kosmetische Behandlungen sowie Massageangebote. Ein kleines Fitnessstudio mit 3 Ausdauergeräten sowie einer flexiblen Kraftstation gibt es ebenfalls. 

Nennenswerte Ausflüge in der Umgebung 

Einen richtig tollen Ausflugstipp möchte ich euch hier noch ans Herz legen, wenn ihr bei Pitzis Kinderhotel oder in der Nähe unterwegs seid. 

Schaut unbedingt am Zirbenpark Hohenzeiger vorbei. Hier gibt es auf 2.000  Metern einen circa 1 km langen Rundweg für Kinder mit vielen tollen Spielgeräten zum entdecken und toben. Unter anderem einen circa 12m hohen Rutschturm mit einer 16m langen Rutsche. Dieser eignet sich auch super als Aussichtsturm, denn hier gibt es auch ein Fernglas. 

Hochzeiger

Direkt neben der Mittelstation gibt es auch eine Kugelbahn für die Kinder und auch einen Wasserlauf, an dem man bunte Kieselsteine aus dem Fluss sammeln kann.

Die Seilbahn hat ca. 25€ pro Person gekostet. Mein Sohn mit 3 Jahren war noch kostenlos. 

Nachdem wir den 1 km langen Rundweg gemeistert hatten entschieden wir uns das Angebot der Zirbencarts zu nutzen. Hier fährt man mit einer weiteren Seilbahn, in der die Karts eingehängt werden, auf 2.500 m hoch und hat dann eine 4 km lange Downhillstrecke bis zur Mittelstation vor sich. Ein riesen Spaß für die gesamte Familie. Die Kartfahrt inkl. Seilbahn pro Person 14€ gekostet. 

Fazit zum Pitzis Kinderhotel im Arzl

Das Pitzis Kinderhotel ist ein echtes Paradies für Familien mit Kindern. Eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft Tirols, bietet es eine perfekte Kombination aus Erholung und Abenteuer. Besonders beeindruckt haben uns der riesige Außenbereich mit Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und dem Bauernhof sowie das ausgefallene Kinderprogramm, speziell die Kinderfeuerwehr.

Wer einen abwechslungsreichen Familienurlaub als Kombination aus Hotel und Bauernhof sucht, ist hier genau richtig.

Buchen könnt ihr euren Familienaufenthalt im Pitzis hier >>Zur Buchung<<

Mit der passenden Kreditkarte für Hotels bezahlen >>Hotel-Kreditkarten<<

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner